https://cdn.ampproject.org/v0/amp-analytics-0.1.js
Hahnheider Energieberatung.
Wir garantieren individuelle Energeiberatung mit grĂ¶ĂŸter Sorgfalt von Ein und Zweifamilienhäusern in Stormarn und Umgebung!
GrĂ¼nder der Hahnheider Energieberatung
David Schmechel
Installateur und Heizungsbaumeister seit 2008 und zertifizierter Gebäudeenergieberater HwK gem. Energieeffizienzexpertenliste seit 2022. Meine berufliche Laufbahn habe ich dem stetigen Streben nach Verbesserung der Energieeffizienz in Gebäuden gewidmet. Als gebĂ¼rtiger Stormarner bin ich meiner Heimatregion tief verbunden und setze mich dafĂ¼r ein, die Energieeffizienz in der lokalen Gemeinschaft zu verbessern. Als Familienvater und Ehemann sind mir Werte wie Verantwortung, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft besonders wichtig, welche ich sowohl in mein berufliches als auch privates Leben integriere.
GrĂ¼nder der Hahnheider Energieberatung. Trittau.
Informieren Sie sich gerne was unsere Kunden Ă¼ber uns schreiben.
Wir legen groĂŸen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden und freuen uns Ă¼ber feedback unserer Arbeit. Wir nutzen diese RĂ¼ckmeldungen um uns stetig zu verbessern!
Sehr gute Beratung
Hat uns sehr gut im Bereich energetische Sanierung und Wärmepumpe beraten. Wir haben weiterhin nĂ¼tzliche Tipps fĂ¼r den Bereich PV erhalten. Das alles in einem schnell vereinbarten und kostenlosen Erstgespräch. Vielen Dank nochmal!
Stephan r.
Die Dienstleistungen
Verschaffen Sie sich eine Ăœbersicht Ă¼ber unsere Dienstleistungen und lassen Sie uns gerne bei Bedarf in einem kostenlosen online‒Erstgespräch darĂ¼ber sprechen. AnschlieĂŸend erhalten Sie ein unverbindliches Festpreisangebot zugeschickt.
Heizlastberechnung
Erstellung einer raumweisen Heizlastberechnung (nach DIN 12831), inklusive der Berechnung des hydraulischen Abgleichs (Verfahren B), der Auslegung eines Wärmepumpensystems und der Bewertung und Auslegung aller Heizflächen.
Raumweise Heizlastberechnung nach DIN 12831
Berechnung des hydraulischen Abgleiches
Auslegung des Wärmepumpensystemes
Bewertung und Auslegung aller Heizflächen
Individueller Sanierungsfahrplan
Unser Service bietet die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP), der den aktuellen Zustand Ihrer Immobilie detailliert erfasst, optimale SanierungsmaĂŸnahmen in logischer Abfolge vorschlägt und jeden Schritt der Sanierung genau erklärt. Wir berechnen nicht nur die potenzielle Einsparung durch jede MaĂŸnahme, sondern informieren Sie auch Ă¼ber die zu erzielende Förderung. Zusätzlich ermöglicht unser iSFP den Zugang zu einer zusätzlichen Förderung von 5% auf MaĂŸnahmen an der GebäudehĂ¼lle (keine Heizungsförderung) und verdoppelt das förderfähige Volumen pro Wohneinheit (WE) und Kalenderjahr, um Ihre SanierungsmaĂŸnahme noch attraktiver zu machen.
Vor-Ort-Bestandsaufnahme
Konkrete Vorschläge von MaĂŸnahmen
Kostenschätzung der MaĂŸnahmen inkl. Förderberatung
Umfangreicher Erläuterungsbericht im Video-Call
Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)
Verbrauchsenergieausweis
Der Verbrauchsausweis bewertet den Verbrauch fĂ¼r Heizung und Warmwasser der letzten drei Jahre, korrigiert um sog. "Klimafaktoren", um den Verbrauchswert zu berechnen. Trotz schwankender Witterung bleibt die Bewertung stabil, reflektierend wie Bewohner Energie nutzen.
100 % konform nach GEG
Bei allen Banken akzeptiert
Datenerfassung in 10 Minuten

Bedarfsenergieausweis
Der Bedarfsausweis bewertet das Gebäude energetisch sowie das verbaute Heizsystem, ohne Nutzerverhalten. Er zeigt End- und Primärenergiebedarf, basierend auf Standards. Der Endenergiebedarf hilft, zukĂ¼nftige Kosten abzuschätzen - der Primärenergiebedarf bewertet Gesamtenergieeffizienz inklusive Energiegewinnung und -verteilung.
100 % konform nach GEG
Bei allen Banken akzeptiert
Datenerfassung in 15 Minuten

Förderservice GebäudehĂ¼lle
Eine gute Wärmedämmung kann unnötige Energieverluste Ă¼ber die GebäudehĂ¼lle vermeiden. Die Heizenergie bleibt so genau da, wo sie hingehört – im Haus. Das verringert den Energieverbrauch, die Energiekosten und senkt die zukĂ¼nftigen CO2-Steuern. EffizienzmaĂŸnahmen an der GebäudehĂ¼lle werden von uns als Vorbereitung zum Einbau einer Wärmepumpe und als Grundlage fĂ¼r deren effizienten Betrieb empfohlen.
Erstellung der Bestätigung zum Antrag
Erstellung der Bestätigung nach DurchfĂ¼hrung
Förderservice Wärmepumpe
FĂ¼r die Beantragung der Heizungsförderung benötigen Sie eine sogenannte BzA (Bestätigung zum Antrag) sowie eine BnD (Bestätigung nach DurchfĂ¼hrung). Eine Beantragung der Fördermittel durch den Antragsteller allein ist seit 2024 nicht mehr möglich. Im Rahmen des Förderservice erstellen wir die notwendigen Unterlagen (inkl. BzA & BnD) fĂ¼r Sie.
Erstellung der Bestätigung zum Antrag
Erstellung der Bestätigung nach DurchfĂ¼hrung
Fördermittelberatung
45 min. Onlineberatung zu dem von Ihnen gewĂ¼nschten sanierungsvorhaben.
45 min
flexibel buchen
Fördermittelantrag + Angebotsservice
Wir stellen Förderanträge fĂ¼r SanierungsmaĂŸnahmen von Wohngebäuden. Nach einem kostenlosen Erstgespräch in dem wir näher auf das Vorhaben eingehen, erhalten Sie von uns ein unverbindliches Angebot. Gerne Ă¼bernehmen wir auch die Einholung entsprechender Angebote fĂ¼r Sie sofern Ihnen noch keine vorliegen sollten.
kostenloses Erstgespräch
flexibel buchen
Senden Sie uns Ihre Angebotsanfrage!
Wir werden Ihnen ein Festpreisangebot innerhalb von 24 Std. zuschicken. Nach ca. einem Tag nach dem Erhalt des Angebots werden wir Sie kontaktieren um ggf. noch alle offenen Fragen zu beantworten und den Umsetzungszeitraum definieren.
FĂ¼r welche Dienstleistungen interessieren Sie sich?
Schreiben Sie uns per WhatsApp
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen
0176 - 219 88 327
Schreiben Sie uns eine mail
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
hahnheider.energieberatung@gmail.com
Rufen Sie uns an
Mo-Do von 08:00 bis 17:00
Fr von 08:00 bis 14:00
festnetz 04154 - 842 17 30
mobil 0176 - 219 88 327
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch
30 min. kostenlos. unverbindlich.
David Schmechel
GrĂ¼nder der Hahnheider Energieberatung
Hahnheider Energieberatung. Alle Rechte vorbehalten